Woher kommt diese Faszination für Französisch Polynesien?
In der ganzen Südsee sind sie verteilt: Die zu Französisch Polynesien gehörenden Inselgruppen der Gesellschaftsinseln, Marquesainseln oder das Tuamotu-Archipel. Wie funkelnde Perlen im klaren blauen Wasser. Und jede Inselfamilie besitzt eine eigene Kultur, die schon vor über 2000 Jahren begonnen hatte und vom weltberühmten Seefahrer Magellan entdeckt wurden. Viele weitere bekannte Seefahrer und Kapitäne der Weltmeere besuchten die zahlreichen Inseln, unter anderem auch James Cook. Von der Meuterei auf der Bounty haben schon viele gehört – Tahiti war der Ort, an dem es wirklich passierte. Denn Kapitän Cook wollte die dort wachsende Brotfrucht als billiges Nahrungsmittel für Sklaven nutzen. Allerdings ging er anders in die Geschichte ein. Die Matavi-Bucht, wo Cook ankerte, sollten Sie unbedingt besuchen!
Polynesische Herzlichkeit in Stadt und Land
Kaum jemand freut sich so sehr auf Besucher wie die Bewohner der zahlreichen Inseln. Hier möchte man seinen Gästen gefallen und Ihnen wirklich das Paradies auf Erden bieten. Rund um die Hauptstadt von Französisch Polynesien – der Stadt Papeete auf Tahiti – finden sich zahlreiche Hotels namhafter Ketten, eine kunterbunte Markthalle mit betörendem Blumenduft sowie Reisebüros, grosse Einkaufszentren und einige Bars und Discotheken. Der gewaltige Hafen, von wo aus man Schiffsreisen in ganz Französisch Polynesien machen kann, ist ebenfalls dort. Fernab der Stadt begeistern winzige Dörfer, einsame Kirchen und freundliche Menschen.
Frankreich meets Südsee – Reisen durch Französisch Polynesien
Frankreich hat mit seinen zahlreichen Überseedepartments auch hier das Land nachhaltig geprägt. Wer nach Französisch Polynesien kommt, der kann sich super mit Französisch verständigen und mit einer Währung – dem Pazifischen Franc – mit festem Wechselkurs zum Euro rechnen. Bekannte Marken und Geschäfte aus Frankreich findet man hier übrigens auch. Aber doch ist es so anders. So paradiesisch und wunderbar entspannt. Ein echter Traum eben. Und so rückt die Schweiz am feinweissen Strand von der Atollinsel Rangiroa oder beim Bummel unter Palmen auf Huahine dann doch schnell in weite Ferne. Einfach eintauchen und geniessen – Französisch Polynesien Reisen machen Ihre Ferienträume wahr!
Aktivitäten und Highlights bei einem Besuch in Französisch Polynesien
Neben Ausflügen auf Inseln und Atollen mit klangvollen Namen wie Puka Puka oder Napuka sind besonders Tauchen und Surfen absolute Must-Dos bei einer Reise nach Französisch Polynesien. Kristallklares Wasser und schäumende Wellen freuen sich auf Ihren Besuch. Von Juli bis Oktober können Sie übrigens auch Buckelwale beobachten! Da das Leben der Polynesier vom Leben am und mit dem Wasser bestimmt ist, ist auch das gefragteste Souvenir etwas, was aus dem Wasser kommt: Die berühmten schwarzen Perlen. Traumhaft schillernd und herrlich anzusehen - ein netter Gruss aus der fernen Südsee zum Mitnehmen.
Bora Bora Reisen gehören zu den Highlights in Französisch Polynesien
Bora Bora Reisen sind der inbegriff von atemberaubenden weissen Sandstränden, malerischen Buchten, türkisfarbenem Wasser und einzigartigen Lagunen. Ferien auf der Insel Bora Bora sind nicht nur bei frisch verheirateten Paaren beliebt, sonder gleichermassen bei Tauchern, Schnorchlern oder Naturliebhabern. In der spannenden Unterwasserwelt Bora Boras treffen Sie auf farbenfrohe Fische, Rochen oder Haie. Auch was Unterkünfte und Hotels anbelangt, ist Bora Bora kaum zu übertreffen. Von den berühmten Überwasser-Bungalows aus haben Sie eine spektakuläre Sicht auf Sonnenauf- und untergänge. Bora Bora bietet auch kulturell einiges. An traditionellen Dorffesten erleben Sie hautnah die Tänze, Musik und Kulinarik dieser einzigartigen Insel.

Wie lange dauert der Flug nach Bora Bora?
Von Zürich nach Bora Bora gibt es leider keine Direktflüge. Sie müssen mit 2-3 Zwischenstopps und einer gesamten Reisedauer von etwa 35 Stunden rechnen. Zwischenstopps finden meistens in Frankreich (Paris), Neuseeland, USA oder Japan statt. Für Reisen nach Bora Bora müssen Sie immer zuerst in Papeete-Tahiti landen, von wo Sie dann weiter mit einer nationalen Fluggesellschaft nach Bora Bora fliegen können.
Was ist die beste Reisezeit für Bora Bora?
Bora Bora kann ganzjährlich gut bereist werden. Wir empfehlen jedoch, Bora Bora in der Trockenzeit von Mai bis Oktober zu bereisen. Dann ist es in Französisch Polynesien, obwohl Regen vorkommt, immer noch am trockensten und die Temperaturen sind angenehm warm. Während der Regenzeit kann sich die Regenmenge auf Bora Bora im Vergleich zur Trockenzeit sogar verdoppeln. Auch steigt dann die Luftfeuchtigkeit an, welche zwischen Dezember und Februar ihren Höhepunkt erreicht. Die Wassertemperatur liegt jährlich bei durchschnittlich 26° - 28° Grad Celsius.
.svg)