Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr
travel worldwide AG Kirchgasse 22, 8001 Zürich
Nur eine schmale Landzunge mit einer steinernen Brücke verbindet die beiden Inseln - jede für sich ist ein türkisfarbener Traum: Huahine Nui und Huahine Iti. Sie haben sich ihre ursprüngliche Schönheit bewahrt - wohl auch deshalb, weil sie unter den Gesellschaftsinseln von Französisch Polynesien ein wenig abseits gelegen sind. Huahine ist fast komplett von einem Korallengürtel umschlossen und erfreut sich zahlreicher fast immer menschenleerer Buchten mit herrlichen Sandstränden und einem stets warmen und blauen Meer. Der Legende zufolge hat der Gott Hiro die Inseln mit seiner Piroge, einem Auslegerkanu, in zwei Hälften geteilt. Wasser- und Zuckermelonen werden auf Huahine angebaut. Zahlreiche Künstler aus aller Welt fanden hier ihre Wirkungsstätte. Sie liessen sich inspirieren von den paradiesischen Zuständen in diesem Winkel der Südsee.
ab CHF 141.- pro Person
Charmantes Hotel an traumhafter Lage, ideal zum Ausspannen.
ab CHF 202.- pro Person
Charmantes, nach ökologischen Grundsätzen gebautes Resort, welches wie ein polynesisches Dorf um einen kleinen See angelegt ist.
Franz. Polynesien Honeymoon
Verbringen Sie unvergessliche Flitterwochen in Top Resorts
Inselhüpfen auf Franz. Polynesien
Kombinieren Sie mehrere Inseln zu einer Traumreise
Tauchen in Franz. Polynesien
Entdecken Sie die artenreiche Welt des Tuamotu-Archipels
Franz. Polynesien Reisetipps
Hilfreiche Informationen und Tipps für Ihre Reiseplanung
Die fruchtbare Doppelinsel ist auch berühmt wegen eines archäologischen Schatzes: Dem gewaltigen Komplex des Marae zu Füssen des mächtigen Mount Mouatapu und am Ufer des stillen Sees Fauna Nui. Es sind die Ruinen eines königlichen Dorfes mit Opfertempeln und alten Monolithen. In den majestätischen Kronen der Brotfruchtbäume flattern bunte Paradiesvögel. Wer durch die malerischen Dörfer Huahines bummelt, der wird dort freundlichen Einwohnern begegnen und dem typischen polynesischen Alltagsbild. "Garden Island" nennt sich die Insel mit ihrem immergrünen Regenwald, den Kaffee- und Taro-Plantagen und dem leuchtenden Hibiskus. Die starke Brandung am Avamoa Pass lockt Surfer aus der gesamten Südsee nach Huahine.